DIGITALES FOTOLABOR

 

Jeden Mittwoch, 11 bis 18 Uhr

Unser digitales Fotolabor steht allen Künstler:innen zur Arbeit an eigenen künstlerischen Projekten zur Verfügung. Es soll vor allem Berufseinsteiger:innen mit abgeschlossenen Kunststudium qualitativ hochwertige und günstige Arbeitsbedingungen ermöglichen. Gleichzeitig bietet die Betreuung und Beratung durch erfahrene Fotokünstler sowie das gemeinschaftliche Arbeiten im Fotolabor Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch.

In unserem Fotolabor können digitale Fotografien an kalibrierten Monitoren mit professioneller Software bearbeitet werden. Verschiedene Scanner stehen zum Einscannen von Bildern, Fotografien und Negativen bereit. Ein spezieller Trommelscanner erlaubt die hochaufgelöste und gestochen scharfe Digitalisierung von Fotonegativen. Mit einem Großformatdrucker können qualitativ hochwertige Digitalfotografien in einer Größe bis zu 100 cm an der kurzen Seite produziert werden.

Ausstattung unseres digitalen Fotolabors

  • Drei Computerarbeitsplätze mit kalibrierten Monitoren und Fotobearbeitungssoftware (Adobe Photoshop, Lightroom)
  • Imacon-Hasselblad-Highend-Scanner mit Scaneinlagen für Kleinbild bis 4 x 5 ″ (102 x 127 mm)
  • Epson-V800-Scanner für Aufsicht- bis DIN A4 und Durchlichtscans bis 200 x 280 mm
  • Epson-Expression-1300XL, Scanner für extrem hochwertige Reproduktionen bis zu DIN A3
  • Epson-SureColor-P8000, Großformatdrucker, Rollenbreite 111,8 cm
  • Fotopapier: Tecco PL285 Luster, Tecco PUW285,Glossy ultra white, Tecco PM230 matt, Tecco PFR295 Fine Art Rag matt sind standartmäßig auf Lager, weitere Papiersorten sind nach Absprache möglich und werden extra berechnet.

Öffnungszeiten & Terminvereinbarung:

Jeden Mittwoch, 11 bis 18 Uhr (nur mit Termin)

Termine bitte per E-Mail eine Woche im Voraus vereinbaren unter: fotolaborØhalle14.org

In dieser E-Mail bitte vollständigen Namen und Telefonnummer für mögliche Rückfragen angeben.

Nutzungsbedingungen und -gebühren:

  • Nutzungsvoraussetzung ist eine Mitgliedschaft im Förderverein der HALLE 14 (41 €/Jahr, ermäßigt 24 €/Jahr). Diese kann bei der ersten Nutzung einfach abgeschlossen werden.
  • Gebühr pro Nutzungstag: 10 €/Tag
  • Kosten für Fotodruckpapier: je nach Sorte ab 22 €/m2

Leitung unseres digitalen Fotolabors & Ansprechpartner:

Isaak Broder
Isaak Broder arbeitet seit 2013 als freischaffender Künstler in Leipzig. Er studierte freie Kunst mit Schwerpunkt Fotografie unter anderem bei Dörte Eissfeldt an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. 2014 gründete er das analoge Schwarzweiß-Fotolabor »BB Labor« in Leipzig. Darüber hinaus bringt Isaak Broder fundiertes Wissen im Bereich Präsentation und Rahmung von Bildern mit ein.

Janine Bächle
Janine Bächle (geb. 1990 am Bodensee) ist eine Künstlerin und Fotografin in Leipzig mit einer Leidenschaft für Fotobücher und Editorial Design. Sie hat Fotografie und Kommunikationsdesign an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach studiert.

 

Gefördert durch